Industries build for future generations 

​"Die Industrie muss den Energieverbrauch senken, die Effektivität steigern und kundenorientierter denn je sein. Wir brauchen intelligente Fabriken mit einem hohen Grad an Autonomie.

​Daten, Schlüssel zum Erfolg

​Neben einer funktionalen Spezifikation erstellen wir gemeinsam mit den Beteiligten eine Informationsanforderungsspezifikation, bevor ein Kontrollsystem implementiert wird. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass ein System nicht nur funktioniert, sondern dass Verbesserungen und (Fehler-)Verhalten besser und schneller erkannt werden können.

​unterstützte OT-Marken

​Identifizierung kritischer Assets

​Nicht alle Anlagen, die ausfallen, führen zu Leitungsunterbrechungen oder nicht ableitbaren Katastrophen für Ihre Produktion oder Maschine. Die TAP-Kritikalitätsprüfung bietet einen schnellen Einblick in die Abhängigkeiten und die Kritikalität von Anlagen. Die Identifizierung kritischer Anlagen hat große Vorteile.

  • ​Senkung der Wartungskosten
  • Senkung des Sicherheitsniveaus des Ersatzteilbestands 
  • Effektive Bruchvermeidung und -minderung
​Beispielhafte Anwendungsfälle

​Verpackungslinie

​Organisch erwachene Produktions- prozesse weisen oft verschlungene Rohrleitungen auf, Maschinen, die auf engstem Raum stehen. Wartbarkeit, Sicherheit und Bedienbarkeit zahlen oft den Preis dafür. Entwirren Sie das Durcheinander...

​Verarbeitungslinie

​Das typische Ende des Produktions-prozesses bestimmt direkt die Kapazität. Um Engpässe zu vermeiden, wurde die Parallelverarbeitung eingeführt, die die Gesamtkapazität erhöht und die Verfügbarkeit gewährleistet.

​Gantherie-Bewegung

​Bewegte Anlagen sind mit Vibrationen verbunden, und Vibrationen führen zu Verschleiß und Ausfällen. (Re-)Konstruktion mit Blick auf die Verschleißursachen...

Sample Headline

Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.

​Automatisieren / Kobotisieren

​Verlagerung von sich wiederholenden Arbeiten von menschlichen Arbeitskräften auf Cobots.

  • ​Durchschnittlicher 1-Jahres-ROI bei 60% Auslastung
  • Erhöhung der Produktionskontinuität/Qualität
  • Reduzierung des Ressourcenbedarfs
​roi berechnen

​Qualität zuerst

​Wir achten ständig auf die Qualität unserer Arbeitsabläufe. Die ISO-Norm 9001 bildet die Grundlage für die Organisation unserer Projekte und sonstigen Tätigkeiten. Außerdem führen wir eigene Qualitätssicherungsprogramme (QS) durch. Bei Bedarf können wir auch nach den Qualitätssystemen unserer Kunden arbeiten.

​Immer sicher

​Um die Einhaltung der neuesten Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeitsschutz- sowie Umweltstandards zu gewährleisten, nutzen wir das VCA**-System. Unsere Sicherheitsakkreditierungen werden außerdem durch unser Engagement für die Norm NEN-4400-1 ergänzt.

SENSOR TECHNOLOGY | PREDICTIVE MAINTENANCE | OPERATIONAL EXCELLENCE